Autor |
|
|
|
BID = 892543
MadDaemon Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Backofen
Defekt : Wie anschließen?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : EH 30510 P
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo habe einen Privileg EH 30510 P Backofen den ich am Starkstromnetz anschließen will.
Vorher muss ich aber das beigelegte Kabel am Backofen anschließen. Problem ist das ich beim Backofen folgende Anschlüsse habe von links nach rechts:
1. rot
2. orange
3. braun
4. schwarz
5. blau
6. gelb/grün
von Anschluss 4 ist eine Brücke auf 5 gelegt.
So jetzt hat mein Kabel aber folgende Farben.
blau
braun
schwarz
grau
gelb/grün
und noch ein 2. dünneres schwarzes Kabel welches auf beiden Seiten nicht ab isoliert ist.
So wie muss ich jetzt das Kabel an den Herd anschließen.
Vielen dank im vorraus.
LG
[ Diese Nachricht wurde geändert von: MadDaemon am 3 Jul 2013 16:53 ] |
|
BID = 892544
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
Du gar nicht! Beauftrage damit eine Elektrofachkraft die das normgerecht erledigt ohne Gefährdung anderer!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 892556
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Das 2. schwarze dünne "KABEL" wird nur ein Gummiband sein..
|
BID = 892592
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
MadDaemon hat am 3 Jul 2013 16:47 geschrieben :
|
So jetzt hat mein Kabel aber folgende Farben.
|
Und ?
Wenn du bei Yellow-Strom wärst,wären/würden die sogar alle nur gelb.
Man nimmt einfach etwas Wissen und das nötige Messgerät,und schon können das auch farbenblinde.
Da du aber keines von beiden zu besitzen scheinst,läßt du deine Finger am besten dort wo sie keinen Schaden anrichten können und läßt da einen ran der weis was er tut und dafür auch gerade steht.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 892689
MadDaemon Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Interessant das sich immer erst die Leute melden die was am Text zu meckern haben aber keine Antwort auf die gestellte Frage geben.
Hut ab Jungs
und was soll ich sagen. Dafür das ich scheinbar kein Wissen besitze wie hier behauptet wird habe ich am ende doch alles allein herraus gefunden und das Kabel richtig am Herd und Dose angeschlossen. D.h. der Herd läuft, keine Sicherung zerschossen und alle im Haushalt leben ohne irgendwelche Schäden.
Find es schon traurig wie hier zum teil geholfen wird.
|
BID = 892694
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Wissen ist Macht, nichts Wissen macht fuer Fragesteller auch nichts
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 892696
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Zitat :
MadDaemon hat am 4 Jul 2013 17:20 geschrieben :
|
und was soll ich sagen. Dafür das ich scheinbar kein Wissen besitze wie hier behauptet wird habe ich am ende doch alles allein herraus gefunden und das Kabel richtig am Herd und Dose angeschlossen. D.h. der Herd läuft, keine Sicherung zerschossen und alle im Haushalt leben ohne irgendwelche Schäden.
|
Na dann berichte mal wo du welche Ader an dem Herd und an der Dose angeschlossen hast.
Erst dann kann und werde ich dir sagen ob der Herd zu mindestens richtig angeschlossen ist. Ob der Herd sicher ist, würde ich als Elektriker ohne Prüfung mit dem Schutzmassnahmeprüfgerät nie behaupten!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 892699
MadDaemon Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Gut dann erzähl ich mal wie ich was gemacht habe.
Ader schwarz L1 am Herd an rot angeschlossen.
Ader grau L2 am Herd an orange angeschlossen.
Ader braun L3 am Herd an Braun angeschlossen.
Ader blau N ist am Herd an schwarz mit der Brücke von schwarz zu blau angeschlossen.
Ader gelb/grün PE am Herd an gelb/grün angeschlossen.
Läuft somit auf 400V 3N~
So die Kabel an der Dose sind genau die Farben die auch das Kabel an Adern hat.
Klar könnte jetzt kommen gleiche Farbe heißt nicht unbedingt richtiger Anschluss aber ich warte mal ab was die Fachleute hier schreiben
LG
|
BID = 892700
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
normal Braun Schwarz Grau Reihenfolge beim Herd ist aber Egal und blau N, gelb/grün PE ok. Gemessen ob tatsächlich 400V zwischen den Aussenleitern anliegen? Oder nur angenommen?
Edit: Das die Schutzmassnahmeprüfung nicht durchgeführt wurde habe ich schon gesagt, Du hast also keinerlei Nachweis das auch im Fehlerfall der Herd noch Sicher ist!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 4 Jul 2013 18:08 ]
|
BID = 892701
MadDaemon Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Sind gemessen 400V
|
BID = 892703
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Na dann sorg nur noch dafür das die fehlende Messung nachgeholt wird.
Sollte es zu einem Unfall kommen, erklärt dir der Staatsanwalt die Folgen Deines Handelns!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 892704
MadDaemon Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
wird gemacht. Danke dir für deine Hilfe
|